Online-Befragung "Unheilbar Queer?"
Rechtliches
Um die Studienziele zu erreichen, sind wir auf Ihre Angaben angewiesen. Die Beantwortung des Fragebogens ist freiwillig und wird anonym durchgeführt.
Bearbeitungshinweise
Die Beantwortung des Fragebogens ist freiwillig. Sie können einzelne Fragen überspringen, wenn Sie diese nicht beantworten möchten oder diese für Sie nicht passend sind.
Unterbrechung der Befragung
Sie können die Befragung jederzeit unterbrechen. Nutzen Sie dazu einfach die Schaltfläche „Befragung unterbrechen“, die auf jeder Seite des Fragebogens angezeigt wird. Dort erhalten Sie eine einfache Anleitung.
Zurückbutton
Bitte nutzen Sie die Schaltfläche „Zurück“, die Ihnen auf jeder Seite des Fragebogens angezeigt wird, wenn Sie während der Befragung zurückspringen wollen. Nutzen Sie nicht die entsprechende Funktion Ihres Browsers dafür.
Datenschutz
Die Befragung wird anonym durchgeführt. Technisch wurde alles unternommen, damit keine Verbindung zu Ihnen oder Ihrem Zugang möglich ist. So werden auch keine IP Adresse oder Cookies gespeichert.
Die Online-Befragung wird von sosci-survey gehostet, deren Datenschutzerklärung hier eingesehen werden kann.
Nach Abschluss der Befragung werden die Daten von der Plattform unwiderruflich gelöscht.
Ihre Angaben werden nur anonym ausgewertet und Ergebnisse in aggregierter Form dargestellt. Teilgruppen sind dabei immer mindestens so groß, dass eine Identifizierung Einzelner anhand der Ergebnisse ausgeschlossen ist und kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist.
Verantwortlich ist:
Mosaik Deutschland e.V.,
c/o im WeltHaus,
Willy-Brandt-Platz 5,
69115 Heidelberg.
Telefon: 06221 7287838.
E-Mail: info@mosaik-deutschland.de.
Bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Online-Befragung "Unheilbar Queer?"
Rechtliches